Halbfinal-Event OÖ/NÖ
Beim zweiten Halbfinal-Event in der HTL Braunau, Oberösterreich, wurden jeweils 11 Projektideen aus Niederösterreich und aus Oberösterreich präsentiert. Aus Oberösterreich waren 89 Projekte, aus Niederösterreich 88 Projekte beim Wettbewerb eingereicht worden. 6 Teams aus Niederösterreich und 5 aus Oberösterreich erhielten im Zuge des Events ein „Ticket ins Bundes-Finale 2017“ und haben somit die Chance, von 31. Mai bis 2. Juni ihre Projektidee in Wien vorzustellen und um den Kategorie-Sieg zu kämpfen. 
Die besten Teams aus Niederösterreich: 
Projekt: GoodieBook
 Schule: LFS Hollabrunn
 Kategorie: Young Entrepreneurs 
Projekt: Mitwachsende Armprothese
 Schule: HTBLuVA Waidhofen/Ybbs
 Kategorie: Design 
Projekt: Chess Robot
 Schule: HTBLuVA Waidhofen/Ybbs
 Kategorie: Engineering I 
Projekt: HeadStat - Erfassung, Auswertung und Analyse der auf den Kopf wirkenden Kräfte im Sport
 Schule: IT-HTL Ybbs
 Kategorie: Engineering II 
Projekt: Collision Detection
 Schule: HTL Mödling
 Kategorie: Engineering I 
Projekt: Space Pen Presentation Kit
 Schule: HTBLuVA Waidhofen/Ybbs
 Kategorie: Engineering II 
„Innovativste Schule“ in Niederösterreich ist die HTBLuVA Waidhofen/Ybbs. 
Die besten Teams aus Oberösterreich: 
Projekt: AdQuest
 Schule: HTL Perg
 Kategorie: Young Entrepreneurs 
Projekt: Sigma - Computer lernen Lernen
 Schule: HTL Wels
 Kategorie: Science 
Projekt: Schnapp den Michl
 Schule: BS Kremsmünster
 Kategorie: Design 
Projekt: Kombucha - Einmal anders ;)
 Schule: HTL für Lebensmitteltechnologie Wels
 Kategorie: Science 
Projekt Zaunmähwerk
 Schule: HTBLA Neufelden
 Kategorie: Engineering II 
Als „Innovativste Schule“ Oberösterreichs wurde die HTL Braunau ausgezeichnet.

Halbfinal-Events 2017:
Zur Fotogalerie