Zum Inhalt springen

Damit wir auch morgen noch ...

„Sustainability“ heißt Nachhaltigkeit, und das wiederum heißt, dass wir wollen, dass unsere Umwelt auch nachher noch halt’t.

Umwelt umfasst in diesem Fall die Ökosysteme unserer Erde, aber auch soziale und wirtschaftliche harte Nüsse, die uns hartnäckig – und nachhaltig – zu nagen geben. Die Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative möchte Jugendliche ermuntern, auf die Herausforderungen der Zeit zu reagieren und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.

Um den Raiffeisen SUSTAINABILITY Award sollen sich Projekte bemühen, die sich mit nachhaltigen Themen beschäftigen. Das heißt, es geht um Ressourcen schonende Maßnahmen oder zu Aktivitäten, die ein entsprechendes Bewusstsein fördern. Arbeiten zu folgenden Themenbereichen sind hier richtig:

  • Erneuerbare Energien
  • Umwelttechnik
  • Gebäudetechnik
  • soziale Projekte in Kombination mit Klimaschutzaspekten
  • ökologische, soziale Projekte in Kombination mit Finanzprodukten
  • Steigerung der Energieeffizienz
  • Awareness-Maßnahmen zu Umweltthemen

Was wird von eurem Projekt in dieser Sonderpreis-Kategorie erwartet?

Innovative Ideen, Konzepte und Projekte mit dem Blick voraus! Begrüßt wird alles, was heute Thema ist und sich mit morgen beschäftigt. Es muss erkennbar sein, dass die Lösung auf einer fundierten Analyse basiert. Zudem soll klar hervorgehen, worin die wirtschaftlichen ökologischen Verbesserungen bestehen und wie (stark) sie wirken werden – im Idealfall also, wieso dass alles kostengünstig oder sogar gewinnbringend ist, wieviel Schadstoffe eingespart werden können, etc. Wünschenswert ist die Zusammenarbeit mit externen Partnerinnen und Partnern, die nicht nur bei der Umsetzung hilfreich zur Seite stehen, sondern womöglich auch eine spätere Nutzung der Innovation gewährleisten.