Halbfinal-Event Salzburg/Tirol/Vorarlberg
Das dritte Halbfinal-Event fand in der HTBLuVA Salzburg statt. Von den 38 Salzburger Projekten stiegen 10 ins Halbfinale auf, aus Tirol qualifizierten sich 5 der 26 eingereichten Projekte und aus Vorarlberg 2 der 7 kreativen Ideen für das Halbfinale. Diese Projekt-Teams stellten nun ihre innovativen Lösungen in Salzburg vor. 5 Teams aus Salzburg und jeweils 1 Team aus Tirol und Vorarlberg erhielten ein „Ticket ins Bundes-Finale 2018“ und wetteifern somit beim Bundes-Finale um den Sieg in ihrer Kategorie. 
Die besten Teams aus Salzburg: 
Projekt: Konzeptionierung modularer Schlafplätze für Obdachlose
 Schule: HTBLuVA Salzburg
 Kategorie: Design
Projekt: iZiach
 Schule: HTBLuVA Salzburg
 Kategorie: Sonderpreis Digital Education
Projekt: Konstruktion einer mobilen Eichstation für Wasserstofftankstellen
 Schule: HTL Saalfelden
 Kategorie: Engineering I
Projekt: Probenahme für feste Recyclingstoffe
 Schule: HTL Saalfelden
 Kategorie: Engineering I
Projekt: 3D Druck von Holz
 Schule: Holztechnikum Kuchl
 Kategorie: Science
Die HTBLuVA Salzburg wurde zur „Innovativsten Schule“ in Salzburg gekürt. 
Das beste Team aus Tirol: 
Projekt: ActiHealth - Biofeedback-Gaming-Plattform für Reha- und Fitnesstraining
 Schule: HTL Anichstraße
 Kategorie: Engineering II
„Innovativste Schule“ in Tirol ist die HTL Anichstraße. 
Das beste Team aus Vorarlberg: 
Projekt: FotoFlex-Entwicklung einer textilen Fotovoltaikzelle
 Schule: HTL Dornbirn
 Kategorie: Science
Die „Innovativste Schule“ in Vorarlberg ist die HTL Rankweil.

Halbfinal-Event Salzburg 2018
Zur Fotogalerie