Zum Inhalt springen

IP-Coaching for Teachers

Fortbildungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema "Rechte an geistigem Eigentum für Schulprojekte"

Begleitend zum diesjährigen Jugend Innovativ Wettbewerb wird an 2 Halbtagen an den Pädagogischen Hochschulen in Salzburg und Wien ein kostenloses Fortbildungsseminar für alle Lehrerinnen und Lehrer, die mehr darüber erfahren wollen, wie technische Schutzrechte „funktionieren" und im Rahmen von Projektarbeiten zielgerichtet angewendet werden können, geben. Nur wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Wettbewerben machen sich Gedanken über das wirtschaftliche Potenzial ihres Projektes, da technische Details zumeist wichtiger sind als kommerzielle Umsetzung. 

Im Rahmen des Seminars wird nicht nur ein Überblick über Schutzmöglichkeiten gegeben, sondern es werden auch praxisnahe Tipps und Tricks für die Neuheitsrecherche, Innovationsverwertung und Betreuung von Projektarbeiten sowie die Grundlagen von Geistigem Eigentum (Intellectual Property, IP) vermittelt.

Termine:

15. November 2017 und 15. März 2018
Pädagogische Hochschule Salzburg
Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 Salzburg

>> Anmeldungen sind bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn mit Genehmigung der Schulleitung und Angabe der Matrikelnummer per Mail direkt an klaudia.rettenbacher@phsalzburg.at zu senden.
Seminar-Nr.: BBS001HL01

Termin noch offen
Pädagogische Hochschule Wien
Grenzackerstraße 18, 1100 Wien   
 

Informationen zum Inhalt und Ablauf sind im Programm ersichtlich.