Zum Inhalt springen

Abstimmen

Vielen Dank für die Teilnahme
Design

BIMA Heilkräuterplattform

Eine ansprechende Webseite bringt der albanischen Bevölkerung die heimischen Heilkräuter näher.​​​

Design

Konzeptionierung modularer Schlafplätze für Obdachlose

Umweltfreundlich hergestellte Wohnkabinen sollen Obdachlosen privatere und hochwertigere Unterkünfte bieten.

Design

Multifunktionaler Wintersportschuh

Der neue Schuh ist sowohl zum Langlaufen als auch für Schneeschuhwanderungen einsetzbar.

Design

NuClue – Erfühle es im Nu, dann hast du den Clue

Mit einem Spiel für sehende und nicht sehende Vorschulkinder werden Tast- und Orientierungssinn, aber auch das Gemeinschaftsgefühl geschärft.

Design

Wechselzonensetup im Triathlon

Eigens angepasste Helmverschlüsse und Laufschuhe sollen zwischen den Triathlon-Disziplinen wertvolle Zeit sparen.

Engineering

ActiHealth – Biofeedback-Gaming-Plattform für Reha- und Fitnesstraining

Sport und Rehabilitation werden mit abwechslungsreichen Computerspielen verbunden

Engineering

Animal Area Protection System

Mittels Sensoren wird das Eindringen eines Tieres in einen privaten Garten erfasst, ein leichter Wasserstrahl schreckt es ab.

Engineering

Automatische Aufwickelvorrichtung für Sicherheitsnetze, wie sie bei Skirennen eingesetzt werden

Nur noch zwei statt 15 Minuten dauert das Aufwickeln von Sicherheitsnetzen nach Schirennen mit einer ausgeklügelten Neukonstruktion.

Engineering

Autonomes Mähboot

Erstmals wird ein Gefährt zum Abschneiden von Gewässerpflanzen automatisch betrieben und wahrt den Überblick über die noch zu bearbeitende Fläche.

Engineering

Konstruktion einer mobilen Eichstation für Wasserstofftankstellen

Über Gewichtsmessungen können Eichanlagen für innovative und umweltschonende Wasserstofftankstellen präziser arbeiten.

Engineering

Probenahme für feste Recyclingstoffe

Ein kontinuierliches System aus Holzzerkleinerer und Probenahmekopf ermöglicht das automatische Entnehmen repräsentativer Proben vor dem Abfallrecycling.

Engineering

Seat Detection System

Ein Messsystem informiert vorab über die Sitzplatzbelegung in Zügen und ermöglicht eine angenehmere Verteilung der Mitfahrenden.

Engineering

Smart CUP

Eine Behälterhalterung misst die verbleibende Menge an Flüssigkeit in einem Trinkgefäß und erinnert besonders ältere Menschen an die Flüssigkeitsaufnahme.

Engineering

Stallmiststreuer mit integrierter Scheibenegge

Eine innovative Maschine verteilt Stallmist als Düngemittel auf Äckern und arbeitet ihn gleichzeitig in den Boden ein.

Engineering

VEINSualize

Um Venen für Einstiche leichter ausfindig zu machen, kommt ein neu entwickeltes System aus Nahinfrarotlicht und Bildbearbeitung zum Einsatz.

Science

3D-Druck von Holz – ein Projekt des Holztechnikums Kuchl

Ein neues Verfahren ermöglicht die Verwendung von Holzteilchen in der sonst Kunststoffen vorbehaltenen Druckmasse im 3D-Druck.

Science

FotoFlex – Entwicklung einer textilen Fotovoltaikzelle

Zwei Schüler finden eine Möglichkeit, Textilien so zu bearbeiten, dass sie zu Stromerzeugern werden, etwa um Smartphones oder Tablets zu laden.

Science

Human Energy

Mithilfe einer implantierbaren Glukose-Brennstoffzelle wird körpereigener Zucker in Energie umgewandelt, die Herzschrittmacher von selbst am Laufen hält.

Science

Vereisungsverhalten von Werkstoffoberflächen

Sind wasserabweisende Oberflächen auch vor Vereisung geschützt? Ein fünfköpfiges Forschungsteam findet das durch wissenschaftliche Tests heraus.

Science

Wasserreinigung mit Moringa

In diversen Versuchen untersucht das Projektteam das Potenzial des indischen Meerrettichbaums für die Trinkwasserreinigung.

Young Entrepreneurs

3D Printing 4 Education

Mit einem Lernkoffer vermittelt das Projektteam Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des 3D-Drucks.

Young Entrepreneurs

Cleaning Turtle

Ein Reinigungsroboter in Schildkrötenform soll automatisch öffentliche Parks vom Müll befreien.

Young Entrepreneurs

Honigwein

Die Junior-Company verkauft neue Varianten von Met mit Traube und Holunder und unterstützt mithilfe von Bienenaktien den Artenschutz.

Young Entrepreneurs

Junior Manager – wir lernen Wirtschaft

In einem Workshop teilen sich Volksschulkinder in Kaufende und Verkaufende auf und lernen zu handeln und zu wirtschaften.

Young Entrepreneurs

Receive

Mit einer neuen App werden Rechnungen beim Einkaufen digital gespeichert und unnötige Papierabfälle vermieden.

SP Sustainability

AEMS – Advanced Energy Monitoring System

Ein offenes Stromzählersystem ermöglicht das Erfassen von Verbrauchsdaten und die Optimierung des eigenen Energieverbrauchs.

SP Sustainability

Analyse des Wiedereinsatzes der Feinberge am Erzberg

Drei Schüler prüfen die Rohstoffsituation des Erzbergschlamms in der Steiermark und kommen auf überraschende Ergebnisse.

SP Sustainability

Energierückgewinnung aus einem Stoßdämpfer

Der neue Stoßdämpfer für E-Autos setzt Unebenheiten in der Fahrbahn in Energie um, die in die Batterie des Wagens eingespeist werden kann.

SP Sustainability

Optimierung einer Kleinwindkraftanlage

Zwei Schüler verbessern Wirkungsgrad und Stabilität einer Windkraftanlage in der Steiermark.

SP Sustainability

Rotschlamm – Rohstoffquelle statt Gefahrenquelle

Ein bisher in abgedichteten Deponien gelagertes Abfallprodukt erhält durch die Untersuchungen zweier Schüler eine neue Funktion.

SP Klimaschutz

Windkraft auf solider Basis

Dass die Windkraft trotz aller Vorteile noch immer nicht wettbewerbsfähig ist, liegt an den hohen Errichtungskosten. Besonders kostspielig erweist sich dabei der Bau des Turms, der meist aus Stahl gefertigt wird und erst nach aufwändigem Transport an seinen Bestimmungsort gelangt. Als Alternative zur Stahlvariante bieten sich Holzkonstruktionen an.

SP digital education

Die wahrscheinlich wundersamste Wurmlochreise der Weltgeschichte – ein Abenteuer, das scheinbar nie passiert ist

Anhand einer Geschichte mit animierten Zeichnungen zeigen drei Schülerinnen Kindern ab acht die Welt der Physik.

SP digital education

Generation Y – Ein Gesellschaftsspiel über die Schattenseiten der Digitalisierung

Das unübersichtliche Themengebiet Big Data und Technologie wird anschaulich vermittelt – durch ein analoges Kartenspiel.

SP digital education

iZiach

Zur Aufzeichnung von Volksliedern in klassischer Notierung genügt es dank dem Projekt zweier Schüler, die Melodie auf einer steirischen Ziehharmonika zu spielen.

SP digital education

Maturameister

Eine App mit wohldosierten Aufgaben bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Zentralmatura in Mathematik vor.

SP digital education

Planemo: A Gardener’s Tale

Ein philosophisch untermauertes Videospiel über eine Seeschnecke und eine Qualle hilft jungen Leuten, mit der Angst vor Schule und Leben umzugehen.