ICA Method - Die Bakterien-Detektive
HTBLuVA Salzburg
Bevor Fleisch, Käse, Fisch oder andere Lebensmittel im Supermarktregal landen, durchlaufen sie eine Reihe aufwändiger und strenger Kontrollen auf Krankheitserreger. Bei einigen Bakterienstämmen dauern die Tests aber so lange, dass das Produkt bereits ausgeliefert wird, bevor die Ergebnisse vorliegen. Dann muss die gesamte Ware zurückgerufen und vernichtet werden, – ein Horrorszenario nicht nur für Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Lucas Sulzberger und Robert Gautsch, Schüler der HTBLuVA Salzburg, haben ein Verfahren entwickelt, das den Erreger Clostridium sporogenes rechtzeitig aufspürt.